Kunst- und Kulturschaffende, Expert*innen der Soziologie, der Architektur, der Philosophie, der Politik und auch ganz persönliche Erfahrungsberichte bereichern die Diskussion über die Arbeit von bridgeworks und den einzelnen Themenschwerpunkten mit neuen Perspektiven.
In Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen, Kulturakteur*innen und Theatern wird der interkulturelle Dialog gefördert und Themen, die uns und unsere Partner*innen bewegen in einer breiten Dialogkultur verhandelt.